- Übersicht
- Startseite
- Wir über uns
- Aktuelles
- Beratung
- Termine
- Mitgliedschaft
- Spenden
- Besondere Angebote
- Weitere Informationen
Wittgenstein und Umgebung
Vorsitzende/-r: Ansprechpartnerin Leitungsteam: Katrin Spies-GußmannAn der Odebornskirche 32a
57319 Bad Berleburg
Telefon: 0 27 51 - 444 727
E_Mail: wittgenstein@bsvw.de
Link zur Internetseite: https://www.bsv-wittgenstein-umgebung.de/
Öffnungszeiten: nach Absprache
Besondere Angebote: Blickpunkt Auge Beratung, Stammtisch, Forum Technik, Showdown
Karte
Wer sind wir
Wir sind eine kleine, neu gegründete Bezirksgruppe mit dem Namen „Wittgenstein und Umgebung". Wir leben in einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete. Was uns eine schöne Umgebung mit guter Lebensqualität beschert. Manche Dinge wie größere Städte, ÖPNV etc. sind allerdings auch nicht so leicht erreichbar. Es wurde aber immer mehr der Wunsch in uns groß, auch in der ländlichen Region aktiv zu werden. So konnten wir im Oktober 2019 uns für eine neue Bezirksgruppe entscheiden und sind somit ein weiteres „Puzzlestück" im Landesverein Westfalen des DBSV.
Im Januar 2020 gründeten wir ein Leitungsteam, deren Mitglieder vom jungen Single bis zum erfahrenen Rentner über Mutter und Berufstätige reicht. So erhoffen wir uns, dass auch jede Lebensstruktur beachtet werden kann. Unsere Mitglieder kommen aus dem Wittgensteiner Land, Siegen, Winterberg und Umgebung.
Natürlich freuen wir uns über neue Mitglieder, die dadurch die Arbeit vor Ort, aber auch in Landesverein und Politik unterstützen.
Wenn Sie mehr über uns und unsere Arbeit erfahren wollen, besuchen Sie auch unsere Internetseite: https://www.bsv-wittgenstein-umgebung.de/
#TestMarkDown_59#
Bleiben Sie immer gut informiert.
Die unsere aktuellen Neuigkeiten aus der Regionalgruppe und der Region finden Sie hier.
Mit uns sind Sie gut beraten. Wir beraten Sie rund um das Sehen!
- Erste Schritte in ein Leben mit Einschränkungen
- Hilfsmittelberatung von der Lupe bis sprechenden Computer, sowie der Möglichkeit der Finanzierung über Kostenträger
- Schule, Ausbildung/Studium, Arbeitswelt
- Sehen im Alter
- Beantragungen, die notwendig werden
- Recht
- Auf Wunsch Informationen über Vereinsleben
- Wer kann Ihnen aus unserem Netzwerk helfen
- Umgestaltung von Altagstätigkeiten, Hobbys
- Mobilität erhalten und herstellen
Weitere Informationen und Termine finden Sie hier.
Unser Angebot ist vielfältig, genau wie unsere Mitglieder!
Ob regelmäßig Treffen beim Stammtisch oder Klönen per Telefon, aber auch sportliches beim Wandern mit Hund und beim Showdown spielen, für jeden ist der richtige Termin dabei.
Neben Angeboten zur Selbsterfahrung bieten wir auch Schulungen an.
Schauen Sie auf unserer Internetseite nach aktuellen Terminen, regelmäßigen Angeboten oder Veranstaltungen.
Ordentliches Mitglied werden
Sollten Sie Augenpatientin oder Augenpatient sein oder eine nachgewiesene Seheinschränkung oder Erblindung haben, können Sie ordentliches Mitglied werden.
Sie haben dadurch folgende Vorteile:
- Anschluss an die Bezirksgruppe mit allen Informationen
- kostenlose Rechtsberatung
- Möglichkeit an verschiedenen Veranstaltungen der Berzirksgruppe und des Landesvereins kostenlos teil zu nehmen
- Austausch mit Betroffenen
- Beratungen kostenlos
- Angehörigenberatung und Schulungen
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 102 € jährlich.
Fördermitglied werden
Fördermitglied kann jede Person werden, die unsere Arbeit unterstützen möchte oder uns begleiten möchte.
Um uns als Fördermitglied zu unterstützen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Sie unterstützen unsere Arbeit finanziell
- Sie begleiten uns bei Veranstaltungen ehrenamtlich und kommen somit auch in den Genuss von angebotenen Veranstaltungen über den Verein
- Sie helfen durch eine Patenschaft einer blinden oder sehbehinderten Person und leisten ehrenamtliche Hilfe im Alltag (Einkaufshilfe, Fahrdienste, Vorlesen ...)
- Sie stellen Hilfen im materiellen Wert zur Verfügung
- Sie unterstützen einmalig finanziell laufende Projekte in der Bezirksgruppe
Möchten Sie unsere Arbeit unterstützen, dann sprechen Sie uns an. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.
Unsere aktuelle Projekte, für die wir zur Zeit sammeln:
„Blickpunkt-Auge" Beratung
Hier benötigen wir dauerhaft Spenden. Wir führen diese Arbeit ehrenamtlich für Mitglieder und Nichtmitglieder durch. Trotzdem wollen wir uns durch Fortbildungen, Austausch und Vernetzungen immer auf einem sehr aktuellen Stand halten.
Materialien müssen finanziert werden und wenn es notwendig wird, fahren wir auch zu den Personen nach Hause.
Hilfsmittelpool
Zur Zeit bauen wir einen Hilfsmittelpool auf, damit betroffene Personen regional schnelle Hilfe bekommen. Diese Geräte müssen wir anschaffen.
Showdown-Platte
Showdown ist eine Sportart, die für Blinde entwickelt wurde. Sie ähnelt dem Tischtennis und wird als inklusiver Sport gespielt. Das heißt, jeder der einen Sehrest hat oder sehen kann, spielt unter einer Augenbinde.
Es ist ein Sport der viel Spaß macht und im Februar konnte er in Bad Laasphe ausprobiert werden. Diese Platten werden extra angefertigt.
So bald es möglich ist, sportlich aktiv zu werden, werden wir die Möglichkeit suchen, diesen Sport noch einmal näher vorzustellen.
Es wäre schön, eine Mitfinanzierung zu bekommen, da wir dieses auch gerne in der Region für alle anbieten wollen.
Weiterhin sind wir dafür auch auf Raumsuche. Dafür brauchen wir ca. 20-30 qm.
Kinderbücher
Wir sammeln Geld für die Herstellung von Kinderbüchern für Blinde, die sehr aufwändig und teuer sind.
Wenn Sie spenden wollen Zeit und/oder Geld finden Sie hier weitere Informationen.
Infothek Auge

Unterstützen
