Schriftgröße:
Kontrast:  a a a a a /

BSVW Logo

02 31 - 55 75 90-30
Qualifizierte Beratung und Hilfe bei Sehverlust

info@bsvw.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Sie befinden sich hier:   // 2: Aktuelles
.

#13 Frau Melzer stellt die WBH vor

Wussten Sie schon, dass blinde und sehbehinderte Menschen kostenlos Hörmedien beziehen können? Kennen Sie die Funktion von DAISY? Diese und viele andere Fragen beantwortet Frau Melzer in diesem Interview.

weiter lesen  

#15 Simon Janatzek über barrierefreie Bildung

Simon bietet mit seinem Angebot Barrierefreie Bildung Schulungen und Hilfsmittel für blinde, sehbehinderte und hörsehbehinderte Menschen an. In diesem Interview haben wir mit ihm über sein Angebot, über die zunehmende Digitalisierung und über die damit verbundenen Auswirkungen für blinde und sehbehinderte Menschen gesprochen.

weiter lesen  

#14 Steffi J. über ehrenamtliches Engagement in der Selbsthilfe

Steffi Jakob berichtet über ihr ehrenamtliches Engagement in der Selbsthilfe. Über ihre ganz persönliche Motivation sich zu engagieren und über die Bedeutung und Wichtigkeit von Anerkennung und Feedback für freiwillig engagierte Menschen.

weiter lesen  

Wohnen "Über dem Maiknapp"

HausansichtDie Pläne des Hauses "Über dem Maiknapp"

weiter lesen  

Tag der offenen Tür mit Hilfsmittelausstellung

Wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür mit einer Hilfsmittelausstellung am 24.02.2023 in der Geschäftsstelle des BSVW ein!

weiter lesen  

#12 Johannes über das Angebot der Mobilen Beratung

Johannes Willenberg ist seit Mai 2022 Mitglied im Team der Mobilen Beratung und fährt mit einem Beratungsbus durch Westfalen Lippe. Wer beraten wird und was dieses Angebot auszeichnet erfahrt Ihr in der heutigen Episode.

weiter lesen  

#11 Renate über ihre Kindheit und Jugend als geburtsblinde Frau

In diesem 45 minütigen Gespräch spricht Renate über ihre Erlebnisse als blindes Mädchen in den 60er und 70er Jahren. Es geht über ihre Schulzeit im Internat und darum wie sie sich die Welt erschlossen hat.

weiter lesen  

#10 Jörg über das Erlernen der Brailleschrift

Braille zu lernen ist nicht nur jüngeren Menschen vorbehalten. Das dies auch mit fortgeschrittenem Alter möglich ist, zeigen die Teilnehmer des Braillekurses in der Bezirksgruppe Dortmund.

weiter lesen  

#09 Flucht und Migration bei Sehverlust

ein Erlebnisbericht einer ukrainischen Familie die mit Hilfe des BSVW eine Wohnung in Herne gefunden hat.

weiter lesen  

Infothek Auge

Frau beim Augenarzt
Welche Ursachen können Blindheit oder Sehbehinderung haben?
Sehbehinderungen und Blindheit treten aus vielen unterschiedlichen Gründen auf. Sie können aus Unfällen resultieren oder die Folge von Krankheiten sein.
Mehr Informationen

Unterstützen

Projekte & Förderung
Spende für Sehbehinderten- und Blindenselbsthilfe
Als gemeinnützige Organisation ist der BSVW e.V. in erheblichem Maß auf Fördermittel angewiesen. Hier können Sie direkt online spenden.
Mehr Informationen
.

xxnoxx_zaehler