Sie befinden sich hier:
//
.
EUTB in Coesfeld
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung in Coesfeld
Der BSVW ist seit dem 1. Januar 2023 Träger der EUTB in Coesfeld. Sie erreichen unsere zwei Berater*innen unter 02541 7379454 bzw. 02541 7378643
Barrierefreie Bildung @BSVW
Seit dem 01.07.2022 unterstützt Simon Janatzek (ehemals Büro für barrierefrei Bildung in Herne) im Namen des BSVW blinde Menschen bei der Auswahl, der Anschaffung und dem Umgang mit elektronischen Hilfsmitteln.
weiter lesen
Der Bau des neuen Seniorenzentrums
Hier einige Impressionen vom Neubau im laufenden Betrieb in 4 Bauabschnitten, bei dem immer irgendwo eine Baustelle war, während das Leben in einem anderen Teil des Hauses normal weiterging – in alten und neuen Häusern.
weiter lesen
Hilfe bei der Erstellung barrierefreier Dokumente
Sehbehinderte Menschen haben ein Recht darauf, Dokumente ausgehändigt zu bekommen, die sie eigenständig lesen können. Viele Behörden können diese Anforderungen jedoch nicht erfüllen. Wir beantworten Ihre Fragen zu barrierefreien Dokumenten und unterstützen Sie gerne bei der Erstellung.
weiter lesen
Facharchitekt für Barrierefreies Bauen
Beim BSVW ist seit 2009 ein Facharchitekt für Barrierefreies Bauen eingestellt.
Bertram Weiland hat für uns den Bau des Seniorenzentrums Blickpunkt in Meschede begleitet und hat auch für das Blindenwerk Westfalen den Werkstattbereich für die schwer mehrfach Behinderten neu gebaut.
Er hat viele Jahre Erfahrung im Bau von barrierefreien Häusern und Wohnungen, hat verschiedene Seniorenwohnanlagen geplant und hat die DIN sozusagen im Blut. Bei uns hat er sich zusätzlich besonders mit hilfreicher Architektur für sehbehinderte und blinde Menschen auseinander gesetzt und kennt alle Tricks aus dem ff.
Seine Leistungen bietet er auch gegen Honorar an. Neben der Beratung von Architekten und Bauherren ist er auch ansprechbar für Vorträge und Fortbildungen.
Kontakt:
Tel.: 02 31 - 55 75 90-21
E-Mail: weiland@bsvw.de
Infothek Auge

Welche Ursachen können Blindheit oder Sehbehinderung haben?
Sehbehinderungen und
Blindheit treten aus vielen unterschiedlichen Gründen auf. Sie können aus Unfällen resultieren oder die Folge von Krankheiten sein.
Mehr Informationen
Unterstützen

Spende für Sehbehinderten- und Blindenselbsthilfe
Als gemeinnützige Organisation ist der BSVW e.V. in erheblichem Maß auf Fördermittel angewiesen. Hier können Sie direkt online spenden.
Mehr Informationen