Monokulare
Mit Monokular wird ein optisches Instrument bezeichnet, das für das Betrachten eines Gegenstandes mittels eines einzelnen Auges konzipiert ist. Das Gegenstück dazu sind die Binokulare. Der Begriff ist abgeleitet aus dem Eigenschaftswort „monokular" (von griechisch „monos" für „ein" und lateinisch „oculus" für „Auge"), welches sich auf das monokulare Sehen (Sehen mit nur einem Auge) bezieht.
Für sehbehinderte Menschen gibt es kleine Monokulare, mit denen das Lesen etwa von Fahrplänen, Preisschildern etc. ermöglicht werden kann. Eine Beratung durch einen spezialisierten Optiker ist vor dem Kauf eines solchen Gerätes dringend anzuraten.
Infothek Auge

Unterstützen
