Hörfilm
Für blinde und sehbehinderte Menschen werden Filme und Fernsehspiele mit Audiodeskription versehen. Mit solchen akustischen Zusatzinformationen ausgestattete Filme werden als Hörfilme bezeichnet und sind ähnlich einem Hörspiel auch ohne Bildinformationen weitgehend verständlich, da die in ihnen enthaltenen Informationen auf rein optischer Basis akustisch umgesetzt werden.
Die akustischen Beschreibungen werden beim Fernsehen im Zweikanaltonverfahren mit übertragen und können wahlweise ein- oder ausgeschaltet werden. Dabei ist im ersten Kanal der Original- Filmton (Dialoge, Filmmusik, Geräuschkulisse) zu hören, während im zweiten Kanal die Hörfilm-Fassung ausgestrahlt wird. Auch bei Fußballspielen wird dieser Service teilweise angeboten.
Weitere Informationen unter:
Deutsche Hörfilm gGmbH
Novalisstraße 10
10115 Berlin
Tel.: 0 30 – 2 35 57 34-0
Fax: 0 30 – 2 35 57 34-33
eMail: info@hoerfilm.de
Internet: http://www.hoerfilm.de/
Infothek Auge

Unterstützen
