Farberkennung
Vor allem für allein lebende blinde und sehbehinderte Menschen stellt das Erkennen und Unterscheiden von Farben im Alltag ein großes Problem dar. Es gibt elektronische Geräte, die die Farbe etwa von Kleidungsstücken erkennen und per Sprachausgabe mitteilen können.
Weitere Informationen finden Sie bei den Hilfsmittelanbietern z.B. unter:
https://www.deutscherhilfsmittelvertrieb.de/ oder über Google unter dem Stichwort: Farberkennungsgeräte.
Infothek Auge

Welche Ursachen können Blindheit oder Sehbehinderung haben?
Sehbehinderungen und Blindheit treten aus vielen unterschiedlichen Gründen auf. Sie können aus Unfällen resultieren oder die Folge von Krankheiten sein.
Mehr InformationenUnterstützen

Spende für Sehbehinderten- und Blindenselbsthilfe
Als gemeinnützige Organisation ist der BSVW e.V. in erheblichem Maß auf Fördermittel angewiesen. Hier können Sie direkt online spenden.
Mehr Informationen