Orientierungs- und Mobilitätstraining – O&M
Rehabilitationstrainer vermitteln Menschen mit Sehschädigungen die Anwendung des weißen Stockes. Geschlossene Leitlinien werden mit dem weißen Stock ertastet. Geschlossene Leitlinien stellen Verkehrszeichen für sehgeschädigte Menschen dar. Das O&M-Training ermöglicht ein Teil der verloren gegangenen Orientierungsfähigkeit und Mobilität wieder zurück zu erlangen. Eine Isolation und Vereinsamung Betroffener kann so vermieden werden.
Dieser Artikel wurde bereits 10530 mal angesehen.
Waren die Informationen hilfreich für Sie?
Dann würden wir uns über eine kleine Spende freuen, damit wir unser Onlineangebot aufrechterhalten und ausbauen können.
Infothek Auge

Unterstützen
