Hilfe bei der Erstellung barrierefreier Dokumente
Gemäß § 9 BGG NRW in Verbindung mit der Verordnung über barrierefreie Dokumente NRW haben blinde und sehbehinderte Menschen in NRW einen Anspruch darauf, dass Landes- und Kommunalbehörden ihnen Dokumente zur Verfügung stellen, die so gestaltet sind, dass Blinde und Sehbehinderte sie ohne fremde Hilfe selbstständig wahrnehmen können.
Die verpflichteten Behörden sind oft aber nicht in der Lage, diese Dokumente herzustellen, weil sie nicht über die nötige technische Ausstattung verfügen.
Deshalb bietet der BSVW Verwaltungsträgern an, Dokumente im Bedarfsfall in barrierefreie Form zu übertragen. Sowohl Dokumente in Blindenschrift als auch akustische und barrierefreie elektronische Dokumente und Dokumente in kontrastreichem Großdruck werden auf Wunsch kurzfristig und preisgünstig erstellt.
Außerdem bietet der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen Verwaltungen zurzeit in einem landesweiten Projekt kostenlose Schulungen darüber an, wie barrierefreie Dokumente ohne großen Aufwand erstellt werden können. Unterstützt wird dieses Projekt vom Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW.
Nähere Informationen erhalten Sie in der Landesgeschäftsstelle des BSVW unter:
Telefon: 02 31/ 55 75 90 - 0
oder unter eMail: info@bsvw.de
Dieser Artikel wurde bereits 2574 mal angesehen.
Infothek Auge

Unterstützen
