Beratung und Hilfe
Als Selbsthilfeorganisation bietet der BSVW Westfalen Patienten, Angehörigen und Interessierten breitgefächerte und kompetente Unterstützung an: von der Infothek Auge über Rechts- und Hilfmittelberatung bis zu Weiterbildungskursen und Selbsthilfegruppen.
Zur Beratungsstellen-Suche Blickpunkt Auge klicken Sie bitte hier
Zur Mobilen Beratung klicken Sie bitte hier
Mehr Informationen zur Ergänzenden Unabhängigen Teilhabeberatung (EUTB) finden Sie hier
Mehr über den Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. finden Sie hier
Wenn Sie von Blindheit oder Sehbehinderung betroffen sind oder jemanden kennen, der blind oder sehbehindert ist, dann stellt sich Ihnen vielleicht eine Vielzahl von Fragen. Einige davon versuchen wir hier zu beantworten: Zu den Fragen & Antworten
Wir stellen einige Krankheiten vor, die Ursache für Blindheit und Sehbehinderung sein können: Augenkrankheiten
Für alle sehbehinderten- und blindenspezifischen Angelegenheiten in den Bereichen des Sozial-, Arbeits- und Verwaltungsrechts können Mitglieder eine versierte Rechtsreferentin zur Beratung und gerichtlichen Vertretung in Anspruch nehmen. Hier finden Sie ausführliche Informationen dazu: Rechtsberatung
Dieser Artikel wurde bereits 21525 mal angesehen.
Infothek Auge

Unterstützen
