Werden Sie ‘barrierefreies‘ Unternehmen - mit den Angeboten des BSVW
Die Schlagworte "barrierefrei" und "behindertengerecht" sind heute in aller Munde.
Was bedeutet das aber für Unternehmen? Was kann ich als Arbeitergeber/in tun, um mein Unternehmen barrierefrei zu gestalten?
Barrierefrei bedeutet zunächst einmal eine bessere Zugänglichkeit: zu Räumen, zu Technik, zu Verkehrsmitteln usw. Dadurch wird behinderten Menschen der Lebens- und Arbeitsalltag erleichtert. Sie werden besser in die Gesellschaft integriert.
Im Arbeitsleben gehören hierzu z.B. übersichtlichere Dokumente, barrierefreie Internetseiten, das Benutzen von Einfacher Sprache genauso wie die behindertengerechte Gestaltung der Arbeitsräume und -gebäude.
Der BSV Westfalen berät Sie hierbei kompetent und individuell.
Lesen Sie mehr über Barrierefreie Dokumente und Barrierefreies Bauen .
Weitere Infos und Angebote finden Sie auch auf den Seiten unseres Dachverbandes DBSV und den Internetseiten des Bundeskompetenzzentrums Barrierefreiheit BKB