Schriftgröße:
Kontrast:  a a a a a /

BSVW Logo

02 31 - 55 75 90-30
Qualifizierte Beratung und Hilfe bei Sehverlust

info@bsvw.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

Sie befinden sich hier:   // 2: Aktuelles
.

Zu Besuch beim BSVW – Luisa lässt sich die Wahlschablonen erklären

Wie kann man an einer geheimen Wahl teilnehmen, wenn man nichts sehen kann? Woher weiß man, an welcher Stelle man das Kreuzchen machen muss?
Luisa vom YouTube-Kanal Inside Out war vor den Kommunalwahlen in NRW zu Gast beim Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen, um sich genau diese Frage beantworten zu lassen.

weiter lesen  

Ein Buch über das Nicht-Sehen und die Inklusion

Das Bild zeigt das Logo der Leipziger Buchmesse. Quelle: http://www.leipziger-buchmesse.de/Presse/Multimedia/Logos/

Zur Leipziger Buchmesse (17. bis 20. März) erscheint in der DZB ein ganz besonderes Buch – ein Buch, das sich vor allem an sehende Menschen richtet. „Unmöglich. Aber machbar.“ von Antje Mönnig befasst sich mit der aktuellen Schulsituation für blinde und sehbehinderte Schüler und beleuchtet das Thema Inklusion aus verschiedenen Perspektiven.

weiter lesen  

Preisverleihung Deutscher Engagementpreis 2020

Das Foto beinhaltet die Angaben zur Verleihung des Deutschen Engagementpreis 2020 in Textform: 3. Dezember, 18 Uhr, www.deutscher-engagementpreis.de

Am 3. Dezember wird in Berlin der Dachpreis für freiwilliges Engagement, der Deutsche Engagementpreis 2020 verliehen. Die Preisverleihung wird in Kooperation mit dem TV-Sender ALEX Berlin am 3. Dezember um 18 Uhr live übertragen.

weiter lesen  

Die Telefonansage

Am Mittwoch, 03. März 2021, 10:00 Uhr fällt der Startschuss für die Aktion, bei der die Sparkasse zu allen Einzelspenden (bis zu 100,00 €) nochmal den gleichen Betrag dazu gibt. Insgesamt stellt die Sparkasse Dortmund dafür wundervolle 50.000,00 € zur Verfügung. Bitte nutzt diese Aktion, um unsere Telefonansage zu unterstützen. Mehr Informationen gibt es hier:

Blinde und sehbehinderte Menschen kommen nur schwer an schriftliche Informationen. Als fast 100-jähriger Selbsthilfeverein wissen wir das und sammeln Infos und Termine zu allen Themenbereichen, die für unsere Mitglieder interessant sind, wie z. B. Termine von barrierefreien Führungen durch Museen, Veranstaltungen der Höroper, neue Hilfsmittel, Festivals in der Szene und vieles mehr. Diese aktuellen Infos verschicken wir mehrmals wöchentlich per E-Mail. Wir wissen aber auch, dass wir damit nur ein Viertel unserer fast 2.000 Mitglieder erreichen. Vor allem die Älteren - und hier besonders die im höheren Lebensalter neu Betroffenen - haben keine Mailadresse und keinen Zugang zum Internet. Für sie brauchen wir die Telefonansage, die die Mails von Geschriebenem in Gesprochenes umwandelt. Die Telefonnummer wird über die zweimonatige Hörzeitung bekannt gegeben. Es ist eine normale örtliche Festnetznummer, die keine gesonderten Kosten erzeugt. Dieses System kostet pro Monat 100 Euro Lizenzgebühr. Wir sammeln über die Plattform betterplace: https://www.betterplace.org/de/projects/64412-hoeren-statt-lesen-telefonansage-fuer-blinde-und-sehbehinderte-senior-innen

weiter lesen  

Veröffentlicht: Biografische Interviews

Aushang Endlich sind sie fertig: Biografische Interviews mit Menschen, die aktiv in der Blinden- und Sehbehindertenszene sind. Das sind Menschen aus dem Präsidium des DBSV, aus den Vorständen der nordrhein-westfälischen Vereine und eine Landesbehindertenbeauftragte. Hören Sie hinein in das Leben dieser Menschen, wie sie geworden sind, was sie sind und welche Einflüsse sie geprägt haben. Viel Spaß dabei.

Hier geht es zu den Interviews

Unser Beratungsbus auf Tour in Meschede!

Vor dem grünen Beratungsbus steht der Berater Karl Lohn 
Heute, am 22. Juli, ist unser Beratungsbus am Wochenmarkt in Meschede.
Besuchen Sie uns gern!

weiter lesen  

DeutschlehrerInnen für Online-Deutschkurse gesucht

DeutschlehrerInnen für Online-Deutschkurse gesucht:
DBSV sucht dringend Menschen mit Ukrainisch-/Russischkenntnissen, die Lust haben, in nicht zertifizierten Online-Sprachkursen blind​en und sehbehindert​en Menschen aus der Ukraine Deutsch beizubringen! Gern ...

weiter lesen  

Der Podcast des BSVW ist da!!!

wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unser Podcast in dieser Woche bereits zum zweiten Mal erschienen ist. Von nun an wird es monatlich eine weitere Folge geben.

Der Podcast wird unsere akustische Zeitung HÖRMAL ergänzen. Er bietet Ihnen die Möglichkeit ...

weiter lesen  

Ukraine-Hilfe

Ukraine-Hilfe für blinde und sehbehinderte Geflohene

weiter lesen  

Infothek Auge

Frau beim Augenarzt
Welche Ursachen können Blindheit oder Sehbehinderung haben?
Sehbehinderungen und Blindheit treten aus vielen unterschiedlichen Gründen auf. Sie können aus Unfällen resultieren oder die Folge von Krankheiten sein.
Mehr Informationen

Unterstützen

Projekte & Förderung
Spende für Sehbehinderten- und Blindenselbsthilfe
Als gemeinnützige Organisation ist der BSVW e.V. in erheblichem Maß auf Fördermittel angewiesen. Hier können Sie direkt online spenden.
Mehr Informationen
.

xxnoxx_zaehler