Schriftgröße:
Kontrast:  a a a a a /

BSVW Logo

02 31 - 55 75 90-30
Qualifizierte Beratung und Hilfe bei Sehverlust

info@bsvw.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular

.

EUTB in Dortmund

Der BSVW ist seit dem 1. Mai 2018 Träger der EUTB in Dortmund. Die Beratung kann telefonisch, per Mail aber auch persönlich in den Räumlichkeiten der Landesgeschäftsstelle erfolgen.

Gemeinsame Telefonnummer: 0231 557590 30
E-Mail: eutb-dortmund(at)bsvw.de

Märkische Straße 61-63
44141 Dortmund
Nordrhein-Westfalen

Öffnungszeiten (ab dem 1.1.2023):

  • Unsere Telefonischen Sprechzeiten sind Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 - 14 Uhr.
  • Unsere offenen Sprechzeiten in der Beratungsstelle sind Montag 10 - 12 Uhr.
  • Die Vereinbarung von Terminen außerhalb der regulären Öffnungszeiten ist möglich.

Ansprechpartner*innen:

Unsere Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung besteht aktuell aus zwei Berater*innen:

Der Berater Felix Reischmann hat eine schwarze Jacke an, steht und blickt freundlich

Felix Reischmann

(vom 27.10 - 26.12.2023 in Elternzeit)

Sozialpädagoge/ Sozialarbeiter B.A.
Telefon: 0231 557590 29
Mail: reischmann@bsvw.de

 

Die Beraterin Renate Hoop sitzt an einem Tisch und auf dem Tisch befindet sich ein Daisy Player

Renate Hoop

Diplomsozialpädagogin
Telefon: 0231 557590 31
Mail: hoop@bsvw.de

 

Die Beraterin Kira Bottke steht in der Natur und lächelt

Kira Bottke

Rehabilitationspädagogin/-wissenschaftlerin M.A.
Telefon: 0231 557590 29
Mail: bottke@bsvw.de

Parkplatz für Besucher*innen der EUTB Dortmund

Der Parkplatz für die Besucher*innen der EUTB befindet sich im Hof des Blinden- und Sehbehindertenvereins, Zufahrt von der Märkischen Straße aus der Innenstadt kommend zwischen der Hausnummer 59 und 61.
Der EUTB Parkplatz ist der erste im Hof, hinter der Toreinfahrt links.
Der Parkplatz ist mit einem Schild EUTB-Besucherparkplatz gekennzeichnet.
Bitte benutzen Sie den Haupteingang des Blinden- und Sehbehindertenvereins Westfalen, Eingang Märkische Str. 61-63.

Dieser Artikel wurde bereits 771 mal angesehen.

Infothek Auge

Frau beim Augenarzt
Welche Ursachen können Blindheit oder Sehbehinderung haben?
Sehbehinderungen und Blindheit treten aus vielen unterschiedlichen Gründen auf. Sie können aus Unfällen resultieren oder die Folge von Krankheiten sein.
Mehr Informationen

Unterstützen

Projekte & Förderung
Spende für Sehbehinderten- und Blindenselbsthilfe
Als gemeinnützige Organisation ist der BSVW e.V. in erheblichem Maß auf Fördermittel angewiesen. Hier können Sie direkt online spenden.
Mehr Informationen
.

xxnoxx_zaehler